Freiwillige Feuerwehr hautnah erleben

Die Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Vaihingen an der Enz lädt am Sonntag, 26. Juni 2022, ab 10.30 Uhr zum Tag offenen Tür.
Es ist ein Zufall, aber ein schöner: Seit fast genau zehn Jahren ist das Gerätehaus in der Neuen Bahnhofstraße 2 die Heimat der Freiwilligen Feuerwehr Vaihingen an der Enz, Abteilung Stadt. Wir, also mehr als 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, rücken hier nicht nur zu Einsätzen aus, wir üben auch in „unserer“ Wache, wir bilden uns weiter, pflegen unsere Einsatzmaterialien, reparieren, tüfteln und entwickeln. Neben drei Abrollbehältern stehen hier elf Einsatzfahrzeuge für uns bereit, darunter ein modernes HLF 20, eine DLK 23/12 mit Knickgelenk und ein GWT-Kran. Atemschutzgeräte werden gereinigt, hydraulische Rettungsscheren geprüft, dreiteilige Löschangriffe trainiert, Crash-Rettungen erläutert.
Wer jetzt ein großes Fragezeichen über den Kopf stehen hat – und natürlich auch alle, die die Antworten schon kennen -, darf sich Sonntag, den 26. Juni ganz groß und im schönsten Feuerwehr-Rot anstreichen. Ab 10.30 Uhr laden wir zum Tag der offenen Tür ein, um mal einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen: Wie funktioniert eigentlich eine Freiwillige Feuerwehr, die Großfeuer mitten in der Nacht löscht, Menschen aus gefährlichen Notlagen rettet, bei Verkehrsunfällen Hilfe leistet oder einfach „nur“ mal die gute alte Katze vom Baum holt – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr?
Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm haben wir uns für unseren Tag der offenen Tür ausgedacht: Bei Themenführungen geht es durch das zehn Jahre alte Feuerwehrhaus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehen, wo wir uns vor unseren Einsätzen umziehen, wo welche Materialien lagern und können einen Blick auf den berüchtigten Käfig der Atemschutzstrecke werfen. Die Jugendfeuerwehr und die Mitglieder der Einsatzabteilung werden in Vorführungen zeigen, was zum Feuerwehr-Einsatzalltag gehört – also retten, löschen, schützen und bergen. Die kleinen Besucherinnen und Besucher können sich auf der Kinderspielstraße austoben und auf Rundfahrten Feuerwehrluft in echten Einsatzfahrzeugen schnuppern. Und ganz praktisch: Beim Feuerlösch-Training können alle Interessierten mal am Feuerlöscher üben, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Und natürlich fehlt es nicht an kulinarischer Stärkung: Ob Weißwurstfrühstück mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Vaihingen, Floriansteller, vegetarische Maultaschenburger, Crêpes, Kaffee oder Kuchen – hungrig muss am Sonntag niemand nach Hause.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die wir am 26. Juni zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen können.