Logo Feuerwehrsignet Baden-Württemberg
Abt. Gündelbach - MTW
Funkrufname: Florian Vaihingen 5/19
Fahrzeughersteller: Volkswagen
Fahrzeugtyp: Transporter (T5.2)
Aufbau: Fa. Schäfer
Kennzeichen: VAI-FW-519
Indienststellung: 2012
Besatzung: 1 / 8
Beschreibung: Der Mannschaftstransportwagen (MTW) dienst als Transportfahrzeug für Mannschaft und Geräten. Der MTW ist kein Einsatztaktisches Fahrzeug, das heißt er wird bei darf durch die Einsatzleitung nach alarmiert um Geräte oder Personal an die Einsatzstelle zu bringen. Außerdem wird er durch die Jugendfeuerwehr und Altersabteilung genutzt. Der MTW basiert auf einem normalen PKW und kann deshalb von jeder Einsatzkraft, nach einer Einweisung, mit der Führerscheinklasse B gefahren werden.
Folgende Beladung ist auf dem Fahrzeug verlastet Sepura Digitalfunkgerät, 3x Funkgeräte 2m, 3x Handlampe, 6x Verkehrsleitkegel, 9x Warnweste "Feuerwehr", 2x Blitzleuchten groß, 9x Blitzleuchten klein, 1x Feuerlöscher ABC, Absperrband, Getränke
img0733
img0714
img0735
img0736
Abt. Gündelbach - LF 8/6
Funkrufname: Florian Vaihingen 5/42
Fahrzeughersteller: Iveco
Fahrzeugtyp: FF 75 E
Aufbau: Magirus
Kennzeichen: VAI-FW-542
Indienststellung: 1997
Besatzung: 1 / 8
Beschreibung:

Das Löschgruppenfahrzeug 8/6 (kurz:8/6) ist das bei kleinen Feuerwehren am weitest verbreitete Einsatzfahrzeug und wird in der aktuell gültigen Norm durch das LF 10/6 ersetzt.

Die Zahlen in den oben angewandten Fahrzeugbezeichnungen zeigen die Pumpenleistung sowie den Wassertankinhalt auf.

Pumpenleistung:   800 l/min

Wassertankinhalt: 600Liter

Fahrgestell und Aufbau stammt beides von Magirus

Die feuerwehrtechnische Beladung besteht aus diversem Schlauchmaterial, wasserführenden Armaturen und Strahlrohren, Geräten zur Stromerzeugung, vier Pressluftatmern(zwei davon im Mannschaftsraum), einem Spineboard, Kleinlöschgeräten, zwei Tauchpumpen, einem Beleuchtungssatz, einem Stativ, einer Steckleiter. Der hydraulische Rettungssatz kommt von Weber, dazu gehören auch die Luftkissen mit Zubehör, sowie Unterbaumaterial und Glasmanegement, Motorkettensäge mit Zubehör, Ölbindemittel, Handwerkzeug und Verkehrsleitkegel ergänzen die Beladungsliste.

Eine Hygienebox, Chemiebox sowie ein Rettungsrucksack gehören ebenso zur Ausstattung.

thumb_597
603
626

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.